Fragen & Antworten zu Trinkwasser in Deutschland

Trinkwasser in Deutschland – Ihre Fragen, unsere Antworten

Wieder einmal haben uns Fragen unserer Magazin-Leser und Kunden erreicht. Die Antworten auf einige dieser Fragen möchten wir dem Leser-Kollektiv des IVARIOTrinkwasser-Magazins nicht vorenthalten. Daher haben wir diese Fragen und Antworten als weiteren Teil unseres Mini-FAQ zum Thema Trinkwasser in Deutschland zusammengestellt. Ihre Fragen zum Thema – kurz, verständlich und auf den Punkt gebracht beantwortet.

Mehr lesen

Stagnationswasser – was ist das?

 

Stagnationswasser ist besonders häufig Träger unerwünschter und schädlicher Stoffe im Trinkwasser. Es entsteht, wenn Leitungswasser nicht fließt und so mehrere Stunden oder sogar Tage in Leitungen steht. Dieses Stagnationswasser ist hygienisch bedenklich. Problemstellen sind

Mehr lesen

Qualität des Wassers – hohe Ansprüche

Qualität des Wassers – wie gut ist unser Leitungswasser wirklich? Kurz und knapp: sehr gut. Dennoch befinden sich auch in deutschem Trinkwasser Rückstände, die eigentlich nicht darin sein sollten. Nur bleibt die Dosis dieser Rückstände eben unter den geltenden Grenzwerten – dank der tadellosen Aufbereitung. Gesundheitsgefährdend sollten die Rückstände demnach nicht sein – trinken möchten wir sie aber, wenn wir ehrlich sind, eigentlich trotzdem nicht.

Mehr lesen