Der IVARIO Trinkwasser-Blog –
für alle Themen rund um Trink- und Leitungswasser

Bakterien im Trinkwasser - die unsichtbare Gefahr der mikrobiologischen Erreger

Bakterien im Trinkwasser

Bakterien im Trinkwasser sind ein ständiges Thema. Immer häufiger werden bei Routineuntersuchungen der Stadtwerke Verkeimungen mit Escheriakoli-Bakterien (E.coli) festgestellt. Durch diese Bakterien kommt es zu fäkalen Verunreinigungen in unserem Trinkwasser.

Mehr lesen

Gifitige Schwermetalle im Trinkwasser - die flüssige Gefahr

Giftige Schwermetalle belasten unser Trinkwasser

Das Trinkwasser in Deutschland wird streng kontrolliert, bevor es an die Haushalte verteilt wird. Die Trinkwasserverordnung sieht hier engmaschige Regelungen vor, sodass das Leitungswasser gegebenenfalls aufbereitet wird, bis es der Qualität entspricht, die gesetzlich vorgeschrieben ist. Dazu sind strenge Grenzwerte für verschiedene Parameter, darunter Blei, Nickel, Kupfer und auch verschiedene Bakterien wie etwa Legionellen oder Colibakterien, einzuhalten, um eine Schwermetallbelastung zu vermeiden.

Mehr lesen